Wie pflege ich mein missLiebreiz Klammerkleid?
Wie pflege ich mein missLiebreiz Klammerkleid?
In einem Hauhalt fällt stets eine Menge Wäsche an. Sobald der Wetterbericht grünes Licht gibt kann diese im Freien zum Trocknen aufgehangen werden. Mit ihr auch immer das Klammerkleid. Damit die Freude an einem missLiebreiz-Klammerkleid lange währt, sollte man dieses allerdings öfter mal aus der Sonne nehmen. Denn auch wenn die Haut an Farbe gewinnt wenn man in der Sonne liegt, werden Textilien immer blasser.
Ein Tag gibt Hinweise: zwei Merksätze für das richtige Handling
Alle Käuferinnen und Käufer eines missLiebreiz-Klammerkleides bekommen ein sogenanntes Tag (Anhänger) mitgeliefert. Darauf sind nochmals zwei wichtige Dinge vermerkt. Zum einen sollte das Klammerkleid nicht dauerhaft der direkten Sonnenstrahlung ausgesetzt sein. Zum anderen sollte es lieber schonend mit der Hand als mit der Waschmaschine gewaschen werden. Beides ist natürlich möglich – doch dann auf eigene Gefahr.
Für diejenigen, denen dieser Anhänger verloren gegangen ist habe ich die beiden Merksätze nochmals notiert:
- Direktes Sonnenlicht vermeiden, damit die Farben leuchtend bleiben.
- Was missliebreiz mit Nadel und Faden verband, wasche unbedingt mit Hand.
Was es auf diesem besagten Tag (Anhänger) noch zu entdecken gibt, kannst du hier nachlesen.