06 März

Das fliegende Osternest – Knotenliebe zu Ostern

das fliegende Osternest

Das fliegende Osternest – Knotenliebe zu Ostern

Mit Makramee durch das gesamte Jahr – Knotenliebe zu Ostern. Mit dem Titel „Das fliegende Osternest“ könnte doch glatt eine wunderschöne Geschichte für Kinder beginnen. In diesem Fall ist es eher eine wunderschöne DIY-Idee für die Osterzeit mit Makramee. Ich sehe jetzt schon die Kinder durch den Garten hüpfen, auf der Suche nach Ostereier. Doch in diesem Jahr sollte man auch die Augen nach oben offen halten. Osternester befinden sich in diesem Jahr nicht nur am Boden unter Hecken, Blumen oder Sträuchern.

Auf meiner letzten Einkaufstour sah ich ein tolles Osternest und musst es sogleich mitnehmen. Schon Ende Februar befand ich mich im alljährlichem Oster-Dekorationsfieber. Zu Hause Angekommen knotete ich noch eine Blumenampel für Freunde und da kam mir die Idee vom fliegenden Osternest. Eine super Gelegenheit meine farbigen Juteschnüre zu bunten Blumenampeln zu verknoten.

Auch als Dekoration in meiner Küche macht sich so ein fliegendes Osternest ganz toll. Mal schauen, wann dort ein Küken schlüpft. Nach Ostern werde ich dort für die Kinder wohl eines verstecken. Doch vorher dient es als Ablage für ein paar bunte Ostereier.

Wie findest du diese Idee? Schreib mir doch, wo du überall eure Ostereier deponiert, versteckt hast oder im nächsten Jahr unterbringen wirst.

Natürlich kann man in die Makramee-Blumenampeln auch jegliche andere Utensilien einknoten. Die Ostereier selbst, Gläser zur Aufbewahrung von Stiften und Kerzen oder Untersetzer als dekorative Ablageflächen. Dazu zeige ich dir einfach später mehr.

Mehr Ideen zum Thema Makramee bald hier im Blog. Die geknoteten Lieblingsstücke findest du auch in meinem Dawanda-Shop. Stöberer sind herzlich willkommen.

Das fliegende Osternest